Wir erziehen, betreuen, beraten, fördern, lehren und bilden aus. Mit Kompetenz und Verantwortung. Mit Engagement und Herz. Möglich machen das über 260 Mitarbeitende, die jeden Tag den Erziehungs- und Bildungsauftrag in den Jugendhilfeeinrichtungen und Schulen der Fachinstitute Blauschek umsetzen. Für ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben.
Wir sind immer auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeiter*innen. Wenn Du Dich für junge Menschen engagieren möchten, wenn Du Wert auf Mitbestimmung und Mitgestaltung legst und Dir neben der Vermittlung von Fachwissen auch die Individual- und Sozialkompetenz von Kinder und Jugendlichen am Herzen liegt, dann könntest Du gut zu unserem Unternehmen passen.
Fachinstitute Blauschek: Wir suchen Dich (YouTube-Video)
Fachinstitute Blauschek: Wir brauchen Dich! (YouTube-Video)
Wir haben hohe Erwartungen an Dich, können aber auch einiges vorweisen:
Da uns Deine Arbeitszufriedenheit am Herzen liegt, bieten wir Dir
• eine sehr attraktive Vergütung in Anlehnung an TV-LS
• Anrechnung von 50 % der Nachtdienstzeiten
• planbare Dienstzeiten
• eine betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge
• systemisches Personalmanagement, u. a. Onboarding
• vielfältige Unterstützungs- und Hilfesystem für Mitarbeitende
Deine fachliche Kompetenz genießt in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert. Wir unterstützen Dich dabei durch
• Supervision
• Fort- und Weiterbildungen
• Fach- und Klausurtage
• eine besondere pädagogische Ausrichtung: Präsenz + Beziehung + Stärke
• systemisches Denken und Handeln
• interdisziplinären Austausch und multiprofessionelles Arbeiten
Wir zeigen Haltung und pflegen eine Kultur der Zusammenarbeit, die Dein Arbeitsumfeld besonders machen, z. B. weil
• wir ein Familienunternehmen und ein freier, privater Träger sind
• wir eine weltoffene und konfessionell ungebundene Einrichtung sind
• Dein Arbeitsplatz sich z. B. in einem Schloss, einer Villa oder einem ehemaligen Kloster befindet
• wir flache Hierarchien und Mitbestimmung pflegen
• wir uns als Einheit verstehen
• wir ein starkes Netzwerk bilden
Unsere Ressourcenkarte
Unsere Unterstützungs- und Hilfesysteme
Wir wissen, dass die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit schwer belastetem Hintergrund nicht einfach ist. Du kennst die Herausforderungen und die damit verbundene Verantwortung, diesen Menschen eine klare Perspektive für eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Wir als Arbeitgeber kennen und sehen dabei die Grenzen Deiner Möglichkeiten. Wir sehen, wann Deine Ressourcen aufgebraucht sind, Krankheit und Unzufriedenheit Deine Motivation negativ beeinflussen. Darum bieten wir unseren Mitarbeitenden über die oben genannten Ressourcen hinaus präventiv oder nachsorgend vielfältige Unterstützungs- und Hilfesysteme an.
Über die Mitarbeiter- in die Leitungsebene

Bei einigen unserer Mitarbeiter*innen, u.a. auch Frederic Blauschek aus der Trägerfamilie, handelt es sich um ehemalige Schüler*innen der Privatschule Schloss Varenholz. So wird das Sekretariat der Geschäftsführung der Fachinstitute Blauschek heute von Laura Schlender geleitet, die ihren Schulabschluss an der Varenholzer Privatschule erworben und anschließend erfolgreich eine Ausbildung zur Bürokauffrau im Sekretariat der Jugendhilfeeinrichtung Schloss Varenholz absolviert hat.
In Regel werden alle Leitungspositionen in den Einrichtungen der Fachinstitute Blauschek aus der eigenen Belegschaft akquiriert. So haben z. B. die beiden Einrichtungsleiter von Gut Böddeken und Schloss Varenholz, Eduard Kloppenburg und Tobias Boving, sowie Gabriele Dost, die Leiterin der vier Wohngemeinschaften, ihre Karriere im Unternehmen als pädagogische Fachkräfte im Erziehungsdienst begonnen, bevor sie über die Stationen Gruppen- und Fachbereichsleitung durch Engagement und Fachkompetenz in die oberste Führungsebene aufgestiegen sind. Auch die Schulleitungen der Wohngrundschule Gut Böddeken und der Sekundarschule Schloss Varenholz, Anne Dreher und Jan-Helge Kuhn, sind durch ihre vorangegangene Lehrtätigkeit in den beiden Privatschulen nach und nach in ihre heutigen Leitungsaufgaben hineingewachsen.
Initiativbewerbungen
Haben wir Dein Interesse geweckt? Über unsere aktuellen Stellenausschreibungen hinaus freuen wir uns auch über Initiativbewerbungen, die wir gerne bei zukünftigen Stellenvakanzen berücksichtigen.
Bitte nutze für Deine Initiativbewerbung unser Online-Bewerbungsformular.