In der Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Gut Böddeken in Büren-Wewelsburg finden Kinder und Jugendliche im erweiterten Grundschulalter, d. h. von 6 bis 13 Jahren, auf einem Gutshof in wunderschöner ländlicher Umgebung einen Lebens- und Lernraum mit der bestmöglichen Förderung vor. Neben einer ganzjährigen Betreuung im Regelangebot bietet Gut Böddeken auch die Option eines niedrigschwelligen Internatsangebots mit regelmäßigen Wochenend- und Ferienaufenthalten im Elternhaus der Kinder und Jugendlichen an. Aufgrund der Altersstruktur der Klientel weisen beide Angebotsformen einen sehr hohen Personalschlüssel auf.

Logo der Jugendhilfeeinrichtung Gut Böddeken

Die Kinder und Jugendlichen der insgesamt drei Wohngruppen besuchen entweder die Private Wohngrundschule Gut Böddeken, die eng mit der Einrichtung vernetzt ist, oder die umliegenden öffentlichen Schulen der Sekundarstufe I. Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland, die aufgrund eines nicht tragfähigen Herkunftssystems in Familie und/oder Schule weitreichende pädagogische, schulische oder therapeutische Hilfen bedürfen, werden auf Gut Böddeken insbesondere durch einen sehr hohen Betreuungsschlüssel hervorragende Lern- und Entwicklungsperspektiven geboten.

Spielen in der Unterrichtspause der Wohngrundschule Gut Böddeken
Schatzsuche in der Jugendhilfeeinrichtung Gut Böddeken

Einrichtungsleitung

Dipl. Sozialpädagoge

Eduard Kloppenburg

e.kloppenburg@gut-boeddeken.de

Die Jugendhilfeeinrichtung Gut Böddeken befindet sich ist einem historischen Gutshof im Nordosten der Stadt Büren im Kreis Paderborn. Das ehemalige Kloster und heutige Gut Böddeken liegt in einem Karsttal der Paderborner Hochfläche etwa 2 km südöstlich der Wewelsburg.

Erfahren Sie mehr auf Gut-Boeddeken.de

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage.