Interdisziplinärer Fachtag auf Schloss Varenholz

Pro Schulhalbjahr findet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Schule und Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Schloss Varenholz ein gemeinsamer Fachtag statt, um sich untereinander auszutauschen oder zu einem aktuellen pädagogischen Schwerpunktthema weiter zu bilden. Im November 2018 widmete sich der Fachtag dem Thema „Du erklärst mir deine Welt. – Ich erklär dir meine Welt.“ Ziel war es, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Schule und Einrichtung weiter zu verbessern, indem Vertreter/innen aus beiden Abteilungen vertiefende Einblicke in ihre Arbeitsweisen und Arbeitsstrukturen gewährten.
In Form von Workshops wurden folgende Themen angeboten:
1. ELDIB (Entwicklungstherapeutischer/entwicklungspädagogischer Lernziel-Diagnose-Bogen): Einführung in die Verfahrensweise von ELDIB, dem Diagnoseverfahren zur sozialen und emotionalen Entwicklung.
2. AOSF (Ausbildungsordnung sonderpädagogische Förderung): Grundzüge der AOSF. Welche Fördermöglichkeiten bestehen in Schloss Varenholz für Kinder und Jugendliche mit AOSF. Abgrenzung von AOSF gegenüber anderen Förderschwerpunkten. Wo liegen die Grenzen von AOSF?
3. Lehrer- und Schülereinschätzbögen: Einführung in die Arbeitsweise. Ausfüllen der Bögen anhand von Fallbeispielen. Verwendung des Manuals. Umrechnung der Beurteilungsskala in Textbauscheine. Nutzung des Berichtswesens.
4. Shaknado vs. Schulsozialarbeit: Die Arbeit in der Schulsozialarbeit innerhalb der Sekundarschule. Herausforderungen, Verfahrenswege, Chancen.
5- Vorstellung der Schlossklasse: Einführung in die Arbeit mit Scoyo Scoyo, der Online-Lernplattform für Schüler/innen der Klassen 1-7.
6. SBW und sonstige Betreuungsformen: Einführung in die Arbeit im Sozialpädagogisch Betreuten Wohnen bzw. in sonstige Betreuungsformen.
7. Jugendhilfearbeit: Klärung von Begriffen, Paragrafen, gesetzlichen Vorgaben, Arbeitsweisen.
8. Open Space Raum: Ideenfabrik, Möglichkeit des internen Austausches, Ausprobieren von Lernspielen und Fördermaterialien.
Da es sich bei der Sekundarschule um eine Schule des gemeinsamen Lernens handelt, stießen bei den Mitarbeiter/innen aus dem Erziehungsdienst natürlich besonders die schulischen Fördermöglichkeiten für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf großes Interesse. Seit Beginn dieses Schuljahres arbeitet die Schule zudem im Hinblick auf die Diagnose des sozialen und emotionalen Entwicklungsstandes eines Förderschülers mit dem entwicklungstherapeutischen/entwicklungspädagogischen Lernziel-Diagnose-Bogen (ELDIB), so dass auch zu diesem Thema ein eigener Workshop angeboten wurde. Alle Workshops wurden über den Tag verteilt 4 – 5 mal angeboten, so dass jeder Mitarbeiter/in die Gelegenheit hatte, sein Wissensspektrum in den unterschiedlichsten Bereichen zu erweitern.
Weiteres Aktuelles

Digitaler Schulinfotag am 24. Januar 2021 auf Schloss Varenholz
09.12.2020
Zur Vorstellung von Schule und Einrichtung veranstaltet Schloss Varenholz am Sonntag, den 24. Januar 2021 keinen Infotag vor Ort, sondern
MEHR ERFAHREN
Fachtag der Einrichtungen der Fachinstitute Blauschek zum Thema „Systemsprenger“
12.12.2019
Am 06.12.2019 veranstalteten die Fachinstitute Blauschek im Kinocenter Rinteln einen Fachtag zum Thema „Umgang mit Systemsprengern in bestehenden Hilfesystemen“, an
MEHR ERFAHREN
Großes Schülerforum 2019: Schüler der Fachinstitute Blauschek verabschieden ihr „Grundgesetz“
29.05.2019
Seit 70 Jahren bildet das Grundgesetz die rechtliche und politische Grundordnung der Bundesrepublik. Jetzt verfügen auch die Schülerinnen und Schüler
MEHR ERFAHREN
70 Jahre Internat Schloss Varenholz – Jubiläumsfest am 30. Juni 2019
28.05.2019
Das Internat Schloss Varenholz feiert im Juni diesen Jahres ein rundes Jubiläum. Genau 70 Jahre liegt es dann zurück, dass
MEHR ERFAHREN
Fachtag zum Thema „Traumapädagogik in der Jugendhilfe“ mit Oliver Hardenberg
13.03.2019
Am 18.01.2019 fand unter großer Beteiligung der MitarbeiterInnen aus der Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Gut Böddeken, aus den Jugendwohngemeinschaften sowie aus
MEHR ERFAHREN
Interdisziplinärer Fachtag auf Schloss Varenholz
28.11.2018
Pro Schulhalbjahr findet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Schule und Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Schloss Varenholz ein gemeinsamer Fachtag statt,
MEHR ERFAHREN
Bildungsministerin Gebauer zu Besuch in der Privaten Sekundarschule Schloss Varenholz
27.11.2018
Die Private Sekundarschule sowie die Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Schloss Varenholz standen im Mittelpunkt eines Besuchs von Yvonne Gebauer, Ministerin für
MEHR ERFAHREN
Sanierung der naturwissenschaftlichen Räumlichkeiten der Sekundarschule für 2019 in Planung
15.10.2018
Bereits seit 2013 setzt die Elisabeth-Engels-Stiftung, Eigentümerin des Schulgebäudes und der Turnhalle der Privaten Sekundarschule Schloss Varenholz, Maßnahmen zur Modernisierung
MEHR ERFAHREN
Schulstart 2018: Gemeinsamer Segeltörn aller Schulklassen von Schloss Varenholz auf dem Ijsselmeer
10.09.2018
Zum insgesamt fünfzehnten Mal fand zu Beginn des neuen Schuljahres 2018/2019 für alle Schüler/-innen der Privaten Sekundarschule Schloss Varenholz ein
MEHR ERFAHREN
Entlassungsfeier an der Privaten Sekundarschule Schloss Varenholz
21.07.2018
Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung im Innenhof des Schlosss Varenholz erhielten 44 Schülerinnen und Schüler aus den drei 10. Klassen
MEHR ERFAHREN
Leitungsworkshop zum Thema „Stärke statt Macht“
01.07.2018
Eltern und Erziehende sind nicht selten mit respektlosen und ablehnenden Verhaltensweisen von Kindern/Jugendlichen konfrontiert und fühlen sich dadurch oft hilf-
MEHR ERFAHREN
Jubiläums-Sommerfest auf Gut Böddeken
21.06.2018
Am Sonntag, den 17. Juni 2018 veranstalteten Wohngrundschule und Internat Gut Böddeken ein Sommerfest bzw. einen Tag der offenen Tür,
MEHR ERFAHREN
Berufsfelderkundung der Jahrgangsstufe 8
07.04.2018
Nach Maßgabe des 2016 in NRW eingerichteten Berufsorientierungssystems „Kein Abschluss ohne Anschluss“, nachstehend KAoA genannt, reisten 32 Schülerinnen und Schüler
MEHR ERFAHREN
Fachtag auf Schloss Varenholz: „Stärke statt Macht – Neue Autorität durch Beziehung“
07.03.2018
Unter der Leitung von Dennis Haase, Diplom-Sozialpädagoge und Lehrtherapeut am IF Weinheim, Institut für Systemische Ausbildung & Entwicklung, veranstaltete Schloss
MEHR ERFAHREN
Fachinstitute Blauschek: Forschungsprojekt ‚Wirkungsfaktoren in Hilfeplanung‘
12.01.2018
Seit Beginn des Schuljahres 2017/2018 beteiligen sich die Fachinstitute Blauschek mit den Jugendhilfeeinrichtungen Gut Böddeken, Schloss Varenholz sowie den drei
MEHR ERFAHREN