Entlassungsfeier an der Privaten Sekundarschule Schloss Varenholz

Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung im Innenhof des Schlosss Varenholz erhielten 44 Schülerinnen und Schüler aus den drei 10. Klassen der Privaten Sekundarschule Schloss Varenholz unter den wehmütigen Augen ihrer Mitschüler, Lehrer, Eltern und Freunde aus den Händen ihrer Klassenleitungen die Abschlusszeugnisse überreicht.
Wenngleich vielen der Schülerinnen und Schüler der Abschied von Schule und Jugendhilfeeinrichtung mit Internat, verbunden mit dem Eintritt in einen neuen und vielleicht ungewissen Lebensabschnitt, sichtlich schwer fiel, überwog bei den meisten doch die Freude über den erreichten Bildungsabschluss. Der stellvertrentende Schulleiter Reinhard Tramitzke hob in seiner Ansprache hervor, dass alle 10. Klässler einen Schulabschluss erreicht haben, 13 von ihnen, also 30 %, sogar mit dem Qualifikationsvermerk für die gymnasiale Oberstufe. „Seid stolz auf das Erreichte und neugierig auf das, was vor euch liegt“, gab Tramitzke den Schülerinnen und Schülern mit auf den weiteren Lebensweg.
Für die weitere Schulausbildung oder aber für den Start in das Berufsleben wünscht Schloss Varenholz folgenden nunmehr ehemaligen Varenholzern viel Erfolg:
Klasse 10E1:
Mathis Berglar, Lisa Bökenkröger, Erik Dommaschk, Dana Franck, Fabian Gruhn, Marina Hoppe, Alina Ketscher, Elias Rahms, Yannick Richert, Marcel Rockel, Felicita Runge, Kim-Lennart Seeler, Anastasia Schutov, Jannik Justin Teichmann, Louis van’t Hull
Klasse 10E2:
Jan Burzinski, Tim Simon Conrad, Joanna Frenzel, Hannja Haußmann, Luca Kammel, Jonas Kuhlemann, Lennart Kunath, Max Maasewers, Caroline Mothadi, Linus Momohdu Edward, Daniela Rosenthal, Moritz-Ahlhard Ruberg, Vivien Schwarze, John-F. Steffen, Sara Wörmann
Klasse 10G:
Nikolai Cronauer, Felix Demski, Alexander Efimenko, Selina Faber, Marcus-Julian Faust, Dennis Homburg, Mahdi Hosseini, Lennart Janßen, Noah Klaus, Jan-Hendrik Lutzke, Konrad Sundermann, William Unruh, Jan-Marvin Vogel, Kilian Wieckberg
Weiteres Aktuelles

Digitaler Schulinfotag am 24. Januar 2021 auf Schloss Varenholz
09.12.2020
Zur Vorstellung von Schule und Einrichtung veranstaltet Schloss Varenholz am Sonntag, den 24. Januar 2021 keinen Infotag vor Ort, sondern
MEHR ERFAHREN
Fachtag der Einrichtungen der Fachinstitute Blauschek zum Thema „Systemsprenger“
12.12.2019
Am 06.12.2019 veranstalteten die Fachinstitute Blauschek im Kinocenter Rinteln einen Fachtag zum Thema „Umgang mit Systemsprengern in bestehenden Hilfesystemen“, an
MEHR ERFAHREN
Großes Schülerforum 2019: Schüler der Fachinstitute Blauschek verabschieden ihr „Grundgesetz“
29.05.2019
Seit 70 Jahren bildet das Grundgesetz die rechtliche und politische Grundordnung der Bundesrepublik. Jetzt verfügen auch die Schülerinnen und Schüler
MEHR ERFAHREN
70 Jahre Internat Schloss Varenholz – Jubiläumsfest am 30. Juni 2019
28.05.2019
Das Internat Schloss Varenholz feiert im Juni diesen Jahres ein rundes Jubiläum. Genau 70 Jahre liegt es dann zurück, dass
MEHR ERFAHREN
Fachtag zum Thema „Traumapädagogik in der Jugendhilfe“ mit Oliver Hardenberg
13.03.2019
Am 18.01.2019 fand unter großer Beteiligung der MitarbeiterInnen aus der Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Gut Böddeken, aus den Jugendwohngemeinschaften sowie aus
MEHR ERFAHREN
Interdisziplinärer Fachtag auf Schloss Varenholz
28.11.2018
Pro Schulhalbjahr findet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Schule und Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Schloss Varenholz ein gemeinsamer Fachtag statt,
MEHR ERFAHREN
Bildungsministerin Gebauer zu Besuch in der Privaten Sekundarschule Schloss Varenholz
27.11.2018
Die Private Sekundarschule sowie die Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Schloss Varenholz standen im Mittelpunkt eines Besuchs von Yvonne Gebauer, Ministerin für
MEHR ERFAHREN
Sanierung der naturwissenschaftlichen Räumlichkeiten der Sekundarschule für 2019 in Planung
15.10.2018
Bereits seit 2013 setzt die Elisabeth-Engels-Stiftung, Eigentümerin des Schulgebäudes und der Turnhalle der Privaten Sekundarschule Schloss Varenholz, Maßnahmen zur Modernisierung
MEHR ERFAHREN
Schulstart 2018: Gemeinsamer Segeltörn aller Schulklassen von Schloss Varenholz auf dem Ijsselmeer
10.09.2018
Zum insgesamt fünfzehnten Mal fand zu Beginn des neuen Schuljahres 2018/2019 für alle Schüler/-innen der Privaten Sekundarschule Schloss Varenholz ein
MEHR ERFAHREN
Entlassungsfeier an der Privaten Sekundarschule Schloss Varenholz
21.07.2018
Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung im Innenhof des Schlosss Varenholz erhielten 44 Schülerinnen und Schüler aus den drei 10. Klassen
MEHR ERFAHREN
Leitungsworkshop zum Thema „Stärke statt Macht“
01.07.2018
Eltern und Erziehende sind nicht selten mit respektlosen und ablehnenden Verhaltensweisen von Kindern/Jugendlichen konfrontiert und fühlen sich dadurch oft hilf-
MEHR ERFAHREN
Jubiläums-Sommerfest auf Gut Böddeken
21.06.2018
Am Sonntag, den 17. Juni 2018 veranstalteten Wohngrundschule und Internat Gut Böddeken ein Sommerfest bzw. einen Tag der offenen Tür,
MEHR ERFAHREN
Berufsfelderkundung der Jahrgangsstufe 8
07.04.2018
Nach Maßgabe des 2016 in NRW eingerichteten Berufsorientierungssystems „Kein Abschluss ohne Anschluss“, nachstehend KAoA genannt, reisten 32 Schülerinnen und Schüler
MEHR ERFAHREN
Fachtag auf Schloss Varenholz: „Stärke statt Macht – Neue Autorität durch Beziehung“
07.03.2018
Unter der Leitung von Dennis Haase, Diplom-Sozialpädagoge und Lehrtherapeut am IF Weinheim, Institut für Systemische Ausbildung & Entwicklung, veranstaltete Schloss
MEHR ERFAHREN
Fachinstitute Blauschek: Forschungsprojekt ‚Wirkungsfaktoren in Hilfeplanung‘
12.01.2018
Seit Beginn des Schuljahres 2017/2018 beteiligen sich die Fachinstitute Blauschek mit den Jugendhilfeeinrichtungen Gut Böddeken, Schloss Varenholz sowie den drei
MEHR ERFAHREN